Vor 10 Jahren, am 4. Oktober 2004 trafen sich 8 besorgte Gemeindemitglieder der ev. Kirchengemeinde von Bensheim-Auerbach im Gemeindezentrum in der Bachgasse: Angesichts sinkender Einnahmen aus der Kirchensteuer und zunehmender Aufgaben insbesondere im sozialen Bereich hatten sie die Befürchtung, die finanziellen Mittel ihrer Gemeinde seien mit der Bewältigung der Zukunftsaufgaben überfordert. Angesichts dieses Szenarios wollten sie der Gemeinde finanziell unter die Arme greifen. So gründeten sie den Verein "Förderkreis für die evangelische Kirchengemeinde Bensheim-Auerbach", der sich zur Aufgabe stellte, ausgesuchte kirchliche Aktivitäten finanziell zusätzlich zu unterstützen. Im Laufe der letzten 10 Jahre wuchs die Zahl der Vereinsmitglieder, die sich der Verfolgung dieses Zieles anschlossen, auf knapp 100 Personen an.
Der Einladung des Vereinsvorstandes, das 10jährige Jubiläum der Vereinsgründung zu feiern, folgte die erfreulich große Zahl von fast 50 Mitgliedern. Auch einige eingeladene Nichtmitglieder, sowie ein Vertreter der Stiftung der ev. Kirchengemeinde Bensheim-Auerbach nahmen an der Feier teil und demonstrierten damit ihr Interesse an der Arbeit des Förderkreises. Der amtierende Vorstand mit Jürgen Ulrich als Vorsitzendem, dem 2. Vorsitzenden Reinhold Behr, der Schriftführerin Annette Wagner und dem Kassenwart Dr. Gerhard Dietz hielt es für wichtig, den Gründungsmitgliedern von 2004 für ihren damaligen Schritt zu danken. So überreichten Ulrich und Dr. Dietz Urkunden an alle Gründungsmitglieder als Dank für ihre 10-jährige Mitgliedschaft im Förderkreis. Die geehrten waren Karin Schuchmann, Astrid Lommel-Schroth, Ernst Delp, Günther Handschuch, Helmut Keller, Hans Paukstadt, welche auch ihre Urkunden persönlich entgegen nehmen durften. Schwester Maria Boss wurden per Telefon Geburtstagsgrüße übermittelt mit der Ankündigung, dass sie in Kürze die Urkunde nachgereicht bekommt.
Der langjährige Vorsitzende des Förderkreises, Wilhelm-Busch, der auch zu den Gründungsmitgliedern zählte, ist leider im Jahr 2013 verstorben. An ihn, und im Gedenken an die anderen Vereinsmitglieder, welche in den Jahren seit der Vereinsgründung verstorben waren, wurde durch das Entzünden einer Kerze auf dem Altar des Gemeindezentrums gedacht
Nach der Übergabe der Urkunden kam es zu einem regen Gedankenaustausch über die bisherigen Aktivitäten des Förderkreises und über zukünftige Planungen.
Der Vorstand nutzte die Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit den Mitgliedern des Förderkreises.
Viele neue persönliche Kontakte kamen so zustande und alte Freundschaften wurden aufgefrischt.
Aktuell konnte der Vorstand berichten, dass die Erneuerung der Außenbeleuchtung des Gemeindezentrums
aus Mitteln des Förderkreises finanziert wurde.
Regelmäßige Förderschwerpunkte sind weiterhin die Kirchenmusik, die Orgelrenovierung
und die finanzielle Förderung von besonderen Veranstaltungen der Jugendarbeit,
der Seniorengruppen sowie anderen Gliederungen der Gemeinde.
Interessierte Mitmenschen, welche auch als Mitglieder oder Spender im Förderkreis
diese wichtige Arbeit mittragen möchten, können sich in unserer Homepage auf den Seiten
Mitgliedschaft oder Spenden informieren.
Die bevorstehenden Neuwahlen des Kirchenvorstandes 2015 waren ebenfalls ein Gesprächsthema. Man war sich darin einig, dass ein möglichst breites Spektrum aller Altersstufen unserer Gesellschaft im Kirchenvorstand vertreten sein sollte.
Die Feier wurde übrigens nicht aus Vereinsmitteln bezahlt, sondern durch Spenden der Teilnehmer und durch die großzügige Sachspende (Laugenbrezeln) des Partners eines Mitgliedes, sodass am Ende sogar ein Überschuss in die Vereinskasse fließen konnte.
Altar mit Kerze zum Gedenken
an Herrn Wilhelm Busch und
andere verstorbene Mitglieder
Der Vorstand bereitet sich auf
die Jubiläumsfeier vor.
V. l. n. r. Jürgen Ulrich, Reinhold Behr,
Dr. Gerhard Dietz
Annette Wagner berät sich mit ihren Vorstandskollegen.
Die Feierstunde zum 10-jährigen Vereinsjubiläum ist gut besucht.
Der Vorsitzende begrüßt die Mitglieder.
und weitere Gäste.
Jürgen Ulrich und Dr. Gerhard Dietz
vor interessierten Zuhörern
Dr. Gerhard Dietz leitet über
zur Verleihung der Urkunden
an langjährige Mitglieder
Frau Astrid Lommel-Schroth nimmt
ihre Urkunde für 10-jährige
Mitgliedschaft entgegen
Herr Günther Handschuch bei der
Entgegennahme seiner Urkunde
Auch Herr Helmut Keller freut
sich über seine Urkunde
Herr Hans Paukstadt macht auch
beim Empfang der Urkunde
eine sportliche Figur